Willkommen in unserem Letterpress-Studio. Hier ist vieles anders als in einer konventionellen Druckerei. Aus der Perspektive von Design und Typografie agieren wir mit den Möglichkeiten eines bestens ausgestatteten Print-Studios. Buchdruck, oder sagen wir ruhig Letterpress, war der Ausgangspunkt für die Gründung von Letterjazz – das war 2010. Seitdem hat sich einiges getan.
Mit hochwertigen Zutaten macht man hochwertige Drucksachen: Schöne Typografie und gutes Print-Design, historische Maschinen und feines Papier – das sind die Essentials, die unser Letterpress-Studio miteinander verbindet. Die Freude daran überträgt sich meist schnell auf unsere Kunden.
Trotz der Weiterentwicklung unserer Letterpress-Kapazitäten und der neuen drucktechnischen Vielfalt sind wir unserer Grundhaltung treu geblieben: wesentlich für ein exzellentes Print-Produkt ist nicht allein die Arbeit an der Druckmaschine, sondern das, was vorher passiert. Darum erhalten bei uns auch die Macher, die Designer, Marketer und Brand Owner – unsere Kunden – die exakt passende Beratung. Denn: ihre gestalterisch-konzeptionelle Arbeit ist stets der bedeutendste Einflussfaktor für die Wirkung des fertigen Druckprodukts. Letterjazz steht mit Rat, Tat und Antworten zur Seite. Wir steuern dem Artwork dann noch Papier und handwerkliche Qualitätsproduktion bei.
„Irgendwann entstand bei uns ein gemeinsames Vorstellungsbild von dem perfekten Print-Studio, in dem alle coolen Druckverfahren unter einem Dach vereint sind“, berichtet Letterjazz-Gründer Sven Winterstein in einem Fachpresse-Interview. Und genau diese Idee wurde sukzessive realisiert. Jedoch bleibt Letterpress der wichtigste Bereich im Spektrum unserer Möglichkeiten. Mit Volltonfarben authentische, haptische und edle Papiere zu bedrucken und zu prägen ist das Wesen unseres drucktechnischen Tagesgeschäfts.
Unser Schaubild zeigt das technische Herz des Studios. Nicht im Bild sind Druckformherstellung, Büro und unser Papierlager.
Unser liebstes Druckverfahren – nicht nur, weil wir hier ganz vorn mitspielen. Letterpress begeistert gleichermaßen visuell und haptisch. Praktisch formuliert, bedeutet Letterpress: mit Farbe drucken und das Druckbild gleichzeitig tiefprägen. Fertigen wir (auch in hohen Auflagen) bis zum Format 50 × 70 cm. →
Folienprägung liefert einen sehr effektvollen Kontrast zu mattem Papier. Mit Typo in hochglänzendem gold, oder Illustrationen in mattem silber, mit Microembossing-Effekten und in Spektralfarben schimmernde Flächen lassen sich aufmerksamkeitsstarke Akzente setzen. →
Entweder, um verschiedenfarbige Papiere effektvoll miteinander zu verbinden (Duplex und Triplex), oder um bereits geprägte, separate Druckbogen zu vereinen, arbeiten wir mit Kaschierungen. Unsere Spezialität ist dabei die Passgenauigkeit von Vorder- und Rückseite des kaschierten Ergebnisses. →
Schnittkanten von feinen Drucksachen in bunten Farben oder in hochglänzenden Folienfarben sind eine luxuriöse Detailveredelung, die wir seit einiger Zeit auch anderen Druckereien als Dienstleistung anbieten. Farbschnitt fertigen wir in jedem gewünschten Pantone- oder HKS-Farbton. →
Die Reduktion um den Faktor Farbe liefert das Aha-Erlebnis, denn schönes Papier und eine grafische oder typografische Form sind bereits hinreichend viele Gestaltungszutaten für ein erfreuliches Druckprodukt. Bei einer Blindprägung entsteht Lesbarkeit einzig durch Licht und Schatten. →
Letterpress plus Offsetdruck, erhabene Blindprägungen, Laserstanzung, Fertigung von Schachteln, Schubern, Mappen oder Buchumschlägen – Letterjazz macht mehr aus Papier und Karton als nur (link: https://www.letterjazz.com/letterpress-visitenkarten text: Visitenkarten) und Einladungen. Fragen Sie uns nach Arbeitsproben. →
(80 Sekunden Werkstatt-Atmosphäre. Produziert von NordNord.)
Von Kunden, die zum ersten Mal mit uns arbeiten, erfahren wir gelegentlich, warum sie ihren Auftrag bei Letterjazz platziert haben:
Letterjazz ist keine Druckerei im Sinne der Druckindustrie. Kunden spüren es, wenn man ihr Vorhaben und die damit verbundenen Erwartungen genau versteht. Als ehemalige „Agenturmenschen“ kennen wir die Bedürfnisse unserer Auftraggeber aus der Kreativwirtschaft bestens.
Eine außergewöhliche Mixtur: Letterpress (auch im XXL-Format), Siebdruck, Heißfolienprägung, Kaschierungen, Schnittveredelungen und einiges mehr können wir allen Liebhabern besonderer Druckprodukte offerieren. Nahezu alles realisieren wir hausintern, wodurch wir Produktionsschritte perfekt aufeinander abstimmen und Logistikaufwand sowie Fehlerquellen minimieren können. Unsere Erfahrung mit der Kombination von Produktionstechniken lässt selbst komplexere Aufgaben müheloser erscheinen.
Einhunderttausend geprägte Exemplare in kurzer Zeit? Unsere Erfahrung mit solchen Projekten ist für viele Auftraggeber ein Plus an Sicherheit – hier unterscheiden wir uns von kleinen Studios (deren Marktbegleitung wir ansonsten sehr schätzen).
Statt einfach nur ein Dienstleister mit Fokus auf Standardisierung zu sein, ist stattdessen die Produktion schöner und schönster Druckerzeugnisse unser Anliegen, ebenso wie die Freude an guter Detailqualität.